Davon merke ich nicht viel, weil ich daran gewöhnt bin. Jahrzehntelange Konditionierung hat dafür gesorgt, dass ich es liebe, jemanden zu küssen, der ein bisschen nach sterbendem Tabak schmeckt. Es wäre trotzdem und für seine Gesundheit schön, wenn er aufhören würde - aber ich halte mich da raus. Und es gibt einen Vorteil:
Wenn ich Bücher, DVDs oder Küchenzubehör etc. kaufen will, kann ich immer ausrechnen, dass der Preis spätestens übers Jahr gerechnet völlig irrelevant ist im Verhältnis zu dem, was andere Leute täglich verbrennen. Dadurch wird so ziemlich alles locker erschwinglich, was mir vor die Hufe kommt.
(Das ist mein Karton da vorne. Ich weiß noch nicht, ob ich es
intern umverteilen will.)
Noch keine Kommentare → Ich habe einen Raucher geheiratet.