
You’re Lolita!
by Vladimir Nabokov
Considered by most to be depraved and immoral, you are obsessed with sex. What really tantalizes you is that which deviates from societal standards in every way, though you admit that this probably isn’t the best and you’re not sure what causes this desire. Nonetheless, you’ve done some pretty nefarious things in your life, and probably gotten caught for them. The names have been changed, but the problems are real.
Please stay away from children.
Take the Book Quiz at the Blue Pyramid.
(via viele)
Jetzt reicht’s mir aber auch bald mit der Quizzeritis. Immer bin ich Feuer, karmesinrot, eine Mischung aus Rose und Brennessel oder gleich die Nemesis, verzehrende Leidenschaft, aufsässiger Flammenwerfer, Lava, Erdbeeren mit Chili in Dunkelschokolade oder was weiß ich. Aber LO-LI-TA ???? Hallo?

Muuuaaahhh-haaaaa!
Ich lieg hier gleich unterm Tisch *pruuuuust*
😊)))
Ey!
Ich würd ja gerne grinsen, aber bei diesem Lolita-Mist bleibt mir das regelmäßig im Hals stecken.
Gaaaaahahahaha!!
Oh Gott, das war nun wirklich der Lacher des Wochenendes! Vielen Dank! Dass mein Liebster angeblich <i>Liebe in den Zeiten der Cholera</i> ist, und damit gefährlich promisk, hielt ich für nicht übertreffbar. Aber Melody als <i>Lolita</i> - genial.
“Please stay away from children”...
(fällt hysterisch kichernd vom Sofa)
Das Buch, nicht das Mädchen. Sie ist ja, allen Altherrenfantasien zum Trotz, nicht mal die Hauptfigur.
Was dunkle und helle Leidenschaften, Unerlaubigkeiten sowie Kampf und Niederlage gegen Versuchungen angeht: Och. So bei Tageslicht betrachtet hätte das Quiz auch danebener liegen können 😊
Mo: Der Lolita-Mist, den du meinst, bei dem sehe ich das genau so. Aber die Originalausgabe und auch den alten Film fand ich faszinierend, denn er will ja eine Geschichte erzählen und nicht einen Trend (das ist jetzt aufgrund nahendem Besuch und verknorkster linker Schulter und Spiderman-DVD bis fünf Uhr früh und so nicht ins Saubere formuliert, aber ich hoffe, du weißt trotzdem, was ich meine).
Ich dachte schon auch an das Buch, das ich übrigens für eines der besten aller Zeiten halte.
Der Erzählduktus dieses leisen, abgehobenen, hilflosen und leicht verdrucksten Intellektuellen (wenn ich mich recht entsinne, gibt es in der ersten Verfilmung auch einen Off-Sprecher mit diesem Tonfall), der Fatalismus - das alles ist für mich einfach das Gegenteil von Melody. Ganz abgesehen von der Interpretation des Book Quiz…
Trotz verknorkster Schulter und DVD bis 5 Uhr früh und nahendem Besuch: Hab verstanden, was du meinst. 😊 Gute Besserung!
Kaltmamsell: Das Buch ist grandios, ja.
Mo: 😊