Haarige Themen

»Ach, das tut mir ja sehr leid für Sie.« Auf meinen verständnislosen Blick hin: »Das mit Ihrem armen, armen Baby.«

Fünf Gesprächsminuten weiter, in denen das latzhosenbekleidete Kuschelkind vergnügt in seinem Wagen herumturnte, wusste ich wieder mehr über das Universum.

Beispielsweise, dass es ‘dienstleistende’ Menschen gibt, die einer Mutter allen Ernstes tief empfundenes, ja fast ehrliches Beileid dafür aussprechen, dass ihr Baby kaum oder keine Haare hat, weil das ja nicht so schön aussehen würde wie goldene Löckchen.

Auf die ebenso offene Frage hin, ob sie das nicht ein bisschen sehr blöd finden würde, wegen einer solchen optischen Belanglosigkeit derartige Sprüche abzulassen, erläuterte sie mir nochmals sehr ausführlich, wie bedauerlich die haarige Situation doch sei, denn diese Optik … also schön sei das ja nicht so. Sie würde viele Kinder mit total vielen Haaren kennen, blah.

Auf meine erneute Frage hin, ob sie das nicht ein bisschen arg dumm finden würde, wegen eines solchen unwichtigen Details solche Sachen zu fremden Leuten zu sagen und ob sie bitteschön mal ein wenig über Menschen mit echten Problemen nachdenken könne:

Wie das zum Beispiel bei Kindern mit gesundheitlichen Schwierigkeiten sei, das seien doch die ernsteren Themen. Babyfrisuren eher nicht, und ob es denn nicht wesentlich wichtiger sei, dass unser Kind vergnügt und froh ist, als dass es einen Kopf voll Haare hat, die irgendwann schon noch kommen werden … antwortete sie wiederum mit weit aufgerissen dramatisch hin und her rollenden Augen, es sei doch aber unendlich schade und auch gar nicht hübsch, wenn …

Nun ist es nachweislich nicht die beste Idee, sich mit jemandem anzulegen, der einem gerade die Mähne schneidet. Aber ich habe es mir trotzdem nicht nehmen lassen, es klipp und klar zu sagen:

Ob das Kind jetzt schon Haare hat oder nicht, könnte kaum unwichtiger sein. Sie ist lieb, süß und gesund und dafür sind wir jeden Tag tief dankbar, und Schluss, aus jetzt mit dem bescheuerten Thema.

Jetzt sind meine Haare schon wieder 5 cm kürzer als ich sie eigentlich haben wollte.

15 Kommentare Haarige Themen

  1. Avatar Tina 27.09.2008 um 21:36 Uhr

    Hat die Beautyexpertin keine schlaue Empfehlung zum Disaster gegeben? Vielleicht auch eher Extensions?

    Unfassbar, zu welchen Kommentaren sich manche(r) so genötigt zu fühlen scheint. Und dann noch so hartnäckig dabei. Also mir wäre es auch ziemlich schnuppe, wann mein Kind mit dem Haaren anfängt, solange es gesund und glücklich ist. Aber man kann mit dem Konformitätswahn ja nie früh genug anfangen, so scheint’s ...

  2. Avatar melody 27.09.2008 um 21:42 Uhr

    Vielleicht wollte die mich ja nur ärgern, es sind ja immer die mit sich selbst unzufriedenen Menschen, die an anderen gerne herumsticheln ... aber auf Babygrrl lasse ich nichts kommen 😊 sie sieht momentan ungefähr so aus, ist doch prima.

  3. Avatar Tina 27.09.2008 um 21:49 Uhr

    Ich hab ja keine Ahnung davon, wann welches Baby was an Funktionen und Features entwickelt, aber ich hab doch Ahnung davon, dass ich kleinweichen Babyflaum super finde. Und der sieht verdammt weich aus. 😊

    Das klang für mich eher nach Naivität, Oberflächlichkeit und fehlendem Benehmen, aber vielleicht war sie auch frustriert und therefore angriffslustig, wer weiß ... Ist mir jedenfalls fremd, jemanden auf gefühlte optische Defizite des eigenen Kindes anzusprechen. Und sie hatte ja die Chance, auf Nachfrage ihre Blödbabbelei zu revidieren. Aber sie findet viele frühe Haare wohl eben wichtiger als Gesundheit und glückseliges Vergnügtsein.

  4. Avatar Ute 27.09.2008 um 21:59 Uhr

    Nuja, in gewissen Berufen kommt man sicherlich mit mehr Haaren auch besser beim Kunden an, während eine Glatze geradezu geschäftsschädigend wäre. Aber diese Berufe wird Deine Tochter sicherlich im Leben nie ernsthaft für sich in Erwägung ziehen. Arme Friseurin. Betriebsblind, die Gute? *g*

  5. Avatar creezy 27.09.2008 um 22:06 Uhr

    Sag mal, Melody, wie kann man eigentlich in Deinem Alter beim Dienstleister so auf dem Schlauch stehen? Die Frau wollte Deiner Süßen zu ihrem 1. Geburtstag Exentsions andrehen. Ist doch klar, oder? Mensch Mudda! ,-)

    Aber wie sich eine Friseurin bei so einem blonden Kind so blamieren kann.

  6. Avatar melody 27.09.2008 um 22:25 Uhr

    Tanja: LOL

    Creezy: Sie hat wirklich noch kaum Haare ... aber was nicht da ist, muss man auch nicht waschen, und mich stört es sowieso nicht, für mich ist sie der schönste Mensch auf der Welt.

    Ute: Ich hätte mir niemals träumen lassen, von wie vielen doofen Menschen man dumm angesprochen wird mit Kind, bin immer noch regelmäig fassungslos.

    Tina: Mir ist eingefallen ... sie ist kinderlos, so alt wie ich und hat schon mal ganz doofe Sachen zu mir gesagt, als ich im achten Monat war. Vielleicht wünscht sie sich jetzt, sie hätte auch den Mut gehabt. Wer weiß.

  7. Avatar Gudrun 28.09.2008 um 09:17 Uhr

    ja, es ist wirklich unfaßbar von wieviel dummen Menschen man angesprochen wird mit Kind.

    Eine Zeitlang bin ich nur im Gewerbegebiet spazieren gegangen, weil das Kind schrie und schrie und schrie…und jeder einen guten Tipp hatte. Auch jetzt gibt es immer noch Leute, die mir bei jedem erneuten Treffen die Frage stellen, ob das Kind wirklich nicht laufen lernt oder sprechen. Offensichtlich unvorstellbar, man versichert mir dann immer, wie furchtbar das doch sei.

    Dass ich mein Kind trotzdem verstehe, es die meiste Zeit glücklich und zufrieden ist und es gar nicht gut ist, wenn man laufen kann, aber der Kopf damit nicht klarkommt, verkneife ich mir inzwischen zu erklären. Meist wünscht man mir dann viel Kraft, und oft bin ich geneigt zu antworten: Und für Sie ein bißchen Intelligenz! 😊

    lg gudrun

  8. Avatar Petra 28.09.2008 um 09:46 Uhr

    Eigentlich gibt es für derartige Sprüche genau einen Begriff: Unverschämtheit. Für die Wiederholungen: Doofheit.

    Du ziehst solches Volk echt an, unfassbar, du Arme.

  9. Avatar melody 28.09.2008 um 12:08 Uhr

    Gudrun, die fragen das IMMER WIEDER? Und du antwortest geduldig? Respekt.

    Petra, ich hab mir immer schon auch online die dümmsten der dummen und niederträchtigsten Weiber eingetreten, so wie andere in Hundekacke latschen (und der Vergleich ist eh perfekt, wenn ich mir die Hohlkörper so anschaue/durchlese, die ich meine).

    Aber, und das vergesse ich nie, ebenso habe ich schon immer sehr spannende, extrem nette und sehr interessante Menschen kennen gelernt, on- und offline, auch das viel häufiger als es scheinbar bei anderen passiert 😊))

  10. Avatar Gudrun 28.09.2008 um 13:15 Uhr

    geduldig würd ich das nicht nennen, ich reiß mich zusammen, weil es Personen sind, auf die ich oder schlimmer noch die gesunde Schwester angewiesen sind e.g. die Kindergärtnerin der Schwester. Sonst bin ich nicht so zurückhaltend 😉

    im Gegesatz zu meinem Mann, der aufgrund seiner britischen Erziehung auch noch dem größten Trottel alles haarklein höflich und freundlich auseinandersetzt. Eine Eigenschaft, die ich gnadenlos bewundere.

    lg gudrun

  11. Avatar Petra 28.09.2008 um 14:36 Uhr

    Dann ist es vielleicht die Reichweite. Wer sehr viele Menschen kennt, hat vermutlich einfach mehr vom jeweiligen Extrem, als andere. Schön, dass auch die positive Seite gut vertreten ist 😊

  12. Avatar Angel 30.09.2008 um 20:30 Uhr

    Aber hallo! Ich bin mal wieder ehrlich und echt erstaunt, was es für Leute gibt. Wie kommt jemand dazu, sich derart einzumischen? Ob ich zu selten unter Leute komme?

    Egal. Zum Thema Kinder und Haare erzähle ich immer wieder gern von meinem Dad, der wegen der Haarlosigkeit meiner mittelkleinen Schwester schliesslich zum Rasierer griff und dem Kind den Kopf schor. Das Kind hat inzwischen einen unglaublich dicken Schopf wunderbarer (und langer) Haare und mein Dad ist noch immer stolz drauf, dass er dafür gesorgt hat 😉 Man kann es ihm nicht ausreden, auch wenn Schwesterle, die vielen schönen Haare natürlich auch ohne diese radikale Massnahme bekommen hätte.

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.