Gelesen: Die Trompeterin

Die Trompeterin
Jackie Kay, Susanne Goga-Klinkenberg (Übersetzer)
Broschiert - 238 Seiten - Fischer (Tb.), Frankfurt
Erscheinungsdatum: Oktober 2002
ISBN: 3596150590

Zwiespalt. Einerseits schön geschrieben und ein Buch, in dessen Stimmungen man sich angenehm versinken lassen kann. Andererseits jedoch erfährt man nichts über den Menschen, um den es geht und der als Frau geboren wurde, als Mann lebte. Nichts über seine Motivation oder den zweifellos bestehenden inneren Konflikt. Deswegen bleibt man sehr weit außen in der beobachtenden Position, was mir nicht ausreichte, um mich wirklich einfühlen zu können. Das hätte ich aber gerne, und zwar nicht nur, weil ich schon vor vielen Jahren eine transsexuelle Bekanntschaft hatte und miterlebte, wie diese Frau sich ihr Leben aufbauen wollte und wann sie siegte, woran sie streckenweise scheiterte.

Spannend: Die Rezension der Zürcher Zeitung bei Amazon, in der es auch um Billy Tipton geht, der hier scheinbar die Vorlage war, obwohl ich diesen Zusammenhang nicht wirklich fühlen konnte, dazu erfuhr man zu wenig persönliches über “Die Trompeterin”.

Noch keine Kommentare Gelesen: Die Trompeterin

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.