Freitag? Wie ist das passiert?

Als ich das letzte Mal auf die Uhr geschaut habe, war doch erst Dienstag und jetzt geht mir gleich der Espresso aus. Die jetzt fast täglich auftauchenden Comment-Spammer hat meine pMachine ganz gut im Griff, ein paar Zusatz-Tools unter der Motorhaube ermöglichen ein lockeres Löschen, allerdings bitte ich um Verständnis, dass ich die Kommentare zu den Spam-Kommentaren gleich mitgelöscht habe. So ganz ohne Zusammenhang mussten die ja auch nicht in der Gegend herumstehen. Der Posteingang meines Vertrauens ist nicht ganz so unproblematisch zu entrümpeln und empfiehlt mir eine Blogpause - was schon deswegen nicht geht, weil ich gerade einen Blog-Provider-Test schreibe und selten mehr Blogs gesehen habe als in den letzten Tagen. Gesehen. Nicht gelesen.

Obwohl … gelesen auch. Eher die nicht so aufgeregten Sachen und so wenig wie möglich aus dem Meta- und Blablupp-Bereich. Ohne verbindliche Verankerung dahinbloggend zwischen den Strickenden, den Techies, den Tagebüchlern und jenen, die gerne mit Ruhm kleckern möchten … ist Home of The Melody wahrscheinlich nicht der schlechteste Ort im Cyberspace. Für mich 😉

image

5 Kommentare Freitag? Wie ist das passiert?

  1. Avatar Silvia 29.10.2004 um 18:49 Uhr

    Das tue ich nun auch:) Übrigens, die Stollenbäcker-Adresse war böse, ganz böse. Da ich bekennender Zitronat-Verächter bin, hab ich aus lauter Gier sofort den Shop ausprobiert. Bin schon sehr gespannt:)

    Liebe Grüße!:)

  2. Avatar Melody 29.10.2004 um 23:19 Uhr

    Ich grübele schon die ganze Zeit: Kann man sich da einfach anschliessen, wenn ich sage, was für mich als Bloggerin Sinn macht? Im Sinne von “aktiv” sein, wie ich es meinte, wohl eher nicht 😊 aber ich freu mich über die netten Worte und weiß ja, wie es gemeint ist. Merci.

    Silvia: ich bitte um Testbericht 😊

  3. Avatar Herbert 30.10.2004 um 04:05 Uhr

    Also was bei meinem WP-Blog inzwischen wirklich den gesamten Commentspam abhält, ist dieses “grafik-nümmerchen-abtippen”. Da es das wohl auch für Expression Engine gibt, ist vielleicht auch für pMachine ein Plugin vorhanden. Nur mal so ...

    Ansonsten werden Deine zahlreichen Web-(Blog-)Angebote inzwischen so zahlreich und von Dir intensiv gepflegt, dass ich kaum noch mit dem Lesen mitkomme ... 😊

    (Gibt es eigentlich auch was gegen “Postingflut”? 😊 ).

    Grüße aus dem milden Ulm!

  4. Avatar Melody 30.10.2004 um 13:29 Uhr

    Grüße zurück ins schöne Ulm (ich hab den potenziellen Kaffee NICHT vergessen, immerhin ist der schon schulpflichtig inzwischen). Gegen Postingflut hilft RSS-Abonnieren, ich denke, dass ich dann wirklich bald/irgendwann mal einen Sammel-Feed für alles außer den www.kuechenzeilen.de mache, das sollte zur Übersichtlichkeit verhelfen 😊

    Plug-in muss ich mal gucken ... mit dem Lösch-Tool geht es auch sehr fix und zusperren ist immer so eine Sache bei großen Sites, da hab ich mit dem Beantworten der Warum-Wieso-Weshalb-Mails mehr Arbeit als mit dem Löschklick.

    Viele Grüße und ein goldenes Herbstwochenende! (Sollte man aufstehen? Ja, sollte man vermutlich ... na gut.)

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.