Es regnet, aber nur draussen - und das ist gemütlich so. Ich habe Vanille-Kaffee (hier gekauft) und er ist köstlich. Der wird auch nicht mehr kalt, denn ich habe bei Ebay für ein paar Groschen eine nagelneue kleine Kaffeewärmerplatte ersteigert. Hihi. Ein paar Suchmaschinen-Referer habe ich jetzt auch! Nicht viele, aber immerhin die richtigen. Neben mir hat sich ein Kätzchen auf einer Heizdecke verankert und wartet darauf, dass diese vielleicht doch noch mal eingeschaltet wird. Nur nie die Hoffnung aufgeben, vielleicht wird man ja doch noch geröstet. Ein Plüschklumpen mit rosa Pfotenballen hat sich neben dem Monitor mit dem Kinn fest auf dem DSL-Modem abgelegt. Im Briefkasten sind nette Mails und alles könnte so wunderbar sein. Irgendwann werde ich dann wohl doch mal im Lotto gewinnen müssen, um mir solche Tage nicht durch Arbeit entsaften zu müssen.
Die Coveransichten für meine beiden Jugendsachbücher sind gekommen und ich stelle mal wieder fest ... Nun gut. Man soll nicht meckern. Die richtige Reaktion ist “Juchhu ein Buch, heissa und Freude” und nicht “bäh, mag die Cover nicht”. Geb ich ja zu. Mochte noch nie ein Cover für ein Buch von mir sonderlich gerne. Mit einer Ausnahme, klar - hab ich ja selbst gemacht *g*
Please, don’t judge my books by the cover. Ich scann die jetzt auch nicht ein.
E. hat das schon ganz richtig bemerkt, und nicht nur er empfindet das so. Bitte beachten Sie mein Schulterzucken 😉 Wir haben halt alle unsere Methoden, mit dem übermenschlichen Druck des Alltags klarzukommen. Wahrscheinlich war ich auch nicht so gelassen wie heutzutage in meinem letzten Job. Aber in meinem Alter und meiner privaten Situation kann man natürlich auch immer noch Bereiche wechseln und sich komplett neue Dinge aufbauen. Das finde ich ganz spannend, übrigens: Diese Option, sich neue Horizonte zu erobern und einfach auch mal was ganz anderes zu arbeiten. Ich bin alleine diesen Monat schon mindestens dreimal ziemlich glücklich aufgewacht, einfach weil ich wusste, du wirst immer gesünder und bist beruflich so frei, wie du es sein magst. Vielleicht rede ich mir das mit dem gesund werden nur ein, aber andererseits ist auch das Lymphödem weg, das ich angeblich ein Leben lang haben würde.
Schau’n wir mal. Ist jedenfalls interessant, wer hier alles liest. Naja, meistens. Alle würd ich hier nicht brauchen, das steht fest. Andere weiß ich sehr zu schätzen. Sehr. Alles beim Alten hier. Bei der Alten *ggg* bald werde ich bröckeln und zerfallen, die große 35 naht. “Wer dann nicht froh ist, wird sehr lang so bleiben. Wird wachen, lesen, lange Logeinträge schreiben.” Frei nach Rilke. Oben ohne, sozusagen.
Irgendwie haben schwierige Lebensphasen auch was Gutes. Wenn sie überstanden sind, hat man viel Selbstfindungszeit gespart. Als ich letztes Jahr wochenlang schmerzgekrümmt stumpfsinnige *hüstel* Textarbeit überlebt habe, um nicht in Frührente gehen zu müssen, hätte ich nie geglaubt, dass ich mal einfach so hier sitzen würde ... zufrieden, mit zuviel netter Arbeit und durch HassNeid nicht zu verunsichern. Bin ganz froh, dass diese Art von schleichendem Nervengift inzwischen durch mein Immunsystem absorbiert und zu kristallklarer weißer Energie umgewandelt wird *gg* Nun denn. Genug Esoterik am Morgen, nachher merkt wieder jemand nicht, dass ich nur albern bin. Ausserdem sollte ich dringend duschen, damit der Tag offiziell losgeht!
Noch keine Kommentare → Es regnet, aber nur draussen - und ...