Erzählt bekommen.

»Halt doch dein Maul« hat der Krankenpfleger zu der wohlhabenden 82-jährigen Patientin gesagt, die ihn um die Information bat, wann sie ihr Einzelzimmer bekommt, für das sie privat gezahlt hat. Halt doch dein Maul, denn du bist so alt, du interessierst eh keinen mehr.

Wie es zu erwarten war, hat sie leider die Mühe gescheut, sich zu beschweren.

12 Kommentare Erzählt bekommen.

  1. Avatar Sebastian 14.09.2005 um 13:44 Uhr

    Manche Sachen kann ich einfach nicht glauben. Kann ich nicht. Geht einfach nicht.

    Ich hoffe, dass sich das vielleicht nie ändert…

    Zumindest solange nicht, wie ich Kraft habe, mich zu ändern und andere Menschen zu ändern, die meinen Weg kreuzen.

    Bei manchen Menschen ist es vielleicht schade, dass sie meinen Weg nie kreuzen werden. Schade für sie…

    Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu naiv für diese Welt…

  2. Avatar VolkerK 14.09.2005 um 16:03 Uhr

    Ich bin gerade in Fahrt, heute ist Der Tag Des Messers. Verbal, natürlich.

    Unseren IT-Dienstleister, die KFZ-Versicherung, die Wohngebäudeversicherung und die KFZ-Werkstatt hab ich heute schon rasiert.

    Gib mir seine Nummer und er sucht sich morgen freiwillig einen anderen Job 😉

  3. Avatar Melody 15.09.2005 um 11:54 Uhr

    doch, das muss so passiert sein, es wurde mir von ihrem Masseur erzählt, der auch berichtete, dass man diese Dame angemotzt hat, als sie in der Intensivstation aus dem Bett gestürzt ist.

  4. Avatar Nicole 15.09.2005 um 12:38 Uhr

    Es ist wirklich erschreckend, was in manchen Pflegeeinrichtungen so passiert. Meine Großmutter war auch in einem Pflegeheim, konnte nach kürzester Zeit nicht mehr laufen und alleine essen. Dann kam sie aufgrund eines Bruchs in die Reha. Keine 3 Wochen war sie da, konnte wieder alleine über die Gänge spazieren, erinnerte sich wieder an meine Mutter und das essen klappte auch prima.

    Ich möchte echt nicht wissen, wie meine Großmutter dort behandelt worden sein muss, diese rapide Verschlechterung ihres Zustandes kann ich mir nur mit unterdurchschnittlich fähigem Personal erklären.

    Nun ist sie seit ca. 1 Woche in einem anderen Pflegeheim, und was soll ich sagen,ihr gehts blendend.

    Menschen der von Dir beschriebenen Sorte sollte man erst feuern, um sie dann den Mitarbeitern der Arbeitsagentur auszuhändigen. Die haben nämlich zum Teil ähnliche Schoten drauf.

  5. Avatar Damaris 15.09.2005 um 16:31 Uhr

    aus zuverlässiger quelle: “denk gar nicht drüber nach, was mit dir passiert/gemacht wird, sobald das narkosemittel in deine venen tropft…”

    und schon folgten die gruselgeschichten (die leider reaität waren/sind) von einer schwesternschülerin, die gerade ihr praktikum im op macht - in der gynäkologie wohl bemerkt.

    “traurig, wie wenig respekt vor dem menschen gezeigt wird - gerade von ärzten…”, und um viele erfahrungen reicher schaute sie traurig aus dem fenster

  6. Avatar Melody 15.09.2005 um 21:57 Uhr

    Notiert:

    Pflegeversicherung

    Gut versorgt

    Pflege ist teuer. Ein Pflegeheim kostet fuer einen Schwerstpflegebeduerftigen schnell 3000 Euro im Monat. Davon uebernimmt die gesetzliche Pflegeversicherung hoechstens 1432 Euro. Den Rest muessen Betroffene selbst zahlen - von ihrer Rente und ihrem Vermoegen. Ist alles aufgebraucht, springt die Sozialhilfe ein. Wenn moeglich, holt sie sich das Geld von unterhaltspflichtigen Angehoerigen wieder. Wer sich und seinen Kindern das ersparen will, kann mit einer Pflegezusatzversicherung privat vorsorgen. Sie schliesst die Versorgungsluecke. FINANZtest nennt besonders geeignete Angebote.

    Den vollstaendigen Online-Test finden Sie unter:

    http://www.finanztest.de/online/versicherung_vorsorge/1287012.html

  7. Avatar damaris 16.09.2005 um 06:55 Uhr

    hallo melody,

    ja, geworben wird damit, dass mit einer pflegeversicherung und einer altersvorsorge alles besser wird…allein am glauben fehlt es mir. (die frage ist doch, was wird versichert/versorgt - die geldauszahlung oder die gesamtkosten im pflegefall - denn was sind in 50 jahren 6000 euro wert?, bzw. was kostet bis dahin eine GUTE pflegestelle…werden die versprechen unkompliziert und schnell eingelöst oder sind sie zahlungsunwillig und es wird auf das sterben des patienten gewartet

    eine versicherung ist nichts anderes als ein unternehmen - und unternehmen wollen eines…Geld verdienen und die ausgabekosten so gering wie möglich/nötig halten.

    was bringt es einem vorgesorgten menschen, wenn er letztendlich doch im bett neben dem sozialfinanzierten alten liegt?

    liebe grüße

    damaris

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.