Geschlechtsspezifisches Schreiben im Journalismus
Wie Reporterinnen und Reporter Wirklichkeit wahrnehmen und darstellen, aufgezeigt am Geschlechterbild in ausgezeichneten Reportagen aus der Zeit von 1977 bis 1999
“Die Erkenntnisinteressen dieser Arbeit sind:
Gibt es stereotype Geschlechterbilder in zeitgenössischen journalistischen Reportagen und wenn ja, wie sehen sie aus?
Wie werden diese Bilder sprachlich vermittelt und gibt es ebenfalls stereotype Formen der Vermittlung?
Welche Aussagen lassen sich aufgrund der Analyse-Ergebnisse hinsichtlich der Aktualität der unterschiedlichen Diskurse zu Geschlecht und Gesellschaft generell treffen und welches Fazit ist besonders im Hinblick auf geschlechtsspezifisches Schreiben möglich?”
Noch keine Kommentare → Dissertation Geschlechtsspezifisches Schreiben