Das Thema Counter (siehe gestern) sieht übrigens nur so aus, als würde es so heiss hochgekocht, habe ich heute morgen festgestellt 😊 Es ist nur eine sehr kleine Gruppe von Leuten mit der Fähigkeit zu sehr grossem Geschrei *grins* und das könnte man sicher auch besser nutzen, wenn mir gerade auch nicht einfällt, wozu wohl. Scheint eine Handvoll Betroffener plus eine Mailingliste zu sein.
Also, mich dazuholen zu wollen ist nett und so, aber ich sehe keinen Sinn darin, weiter über Zähler auf Homepages zu diskutieren. Schon deswegen, weil die falschen Motive hinter dieser Diskussion liegen.
Auch mit dem aktuellen Gejammere über Bannerwerbung in Gästebüchern kann ich wenig anfangen: Ich habe zu meinem Gästebuch-Link geschrieben, dass ich mir mehr als Werbung wünsche, wenn jemand sich einträgt. Ab und zu lasse ich mal den einen oder anderen trotz Werbung drin stehen (manchmal einfach nur, weil es nicht einer der üblichen Banner-Schmeisser ist und man der gelinkten Seite die liebevolle Arbeit anmerkt - und manchmal, weil Diskussionen über Schwachsinn sich nun mal nicht lohnen.). Es klappt wunderbar.
Das könnte natürlich auch daran liegen, dass ich selbst nicht so eine breite Spur der Banner-Werbung durchs Web ziehe, auf der man dann zu mir zurücksurfen kann. Und wenn dann wirklich eindeutige, grafikbeladene Werbe-Einträge sind, so werden die natürlich völlig leidenschaftslos gelöscht. Das scheint zu wirken - es ist selten nötig. Erst einen hatte ich, der dann aber auch gleich drei Banner gleichzeitig mit gefärbter Schrift und blöden Sprüchen um sich haute 😊 Nachdem ich ihn zwölfmal gelöscht habe, hat sogar der aufgegeben und behauptet jetzt, wir hätten einen “Streit”. Sowas von Selbstüberschätzung *grins*
Hinter diesen ganzen Diskussionen steht natürlich gar nicht der Wunsch, das Web frei von Countern zu halten, “Fast Food” Gästebücher zu verbieten oder alle Homepage-Bauherren zu anspruchsvollen Feingeistern zu erziehen. Über den Geschmack eines Massenpublikums lässt sich leider nicht sehr streiten, auch nicht, wenn dieses selbst publizieren kann. Wie naiv, sein eigenes Verhalten danach auszurichten oder sogar aufzugeben. Es geht wohl mehr darum, dass hier jemand - oder eben mehrere - ihre persönlichen Erwartungen rund ums WWW nicht erfüllt sehen.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem “zufrieden”. Mir kräuseln sich die Zehennägel, wenn jemand steif und fest von sich behauptet, er sei mit dem zufrieden, was er oder sie aus seinem Leben gemacht hat, erreicht hat oder gerade lebt. Was ist denn die Norm für Zufriedenheit? Die Bilderbuchfamilie im Reihenhäuschen, fremdgehende Mutter oder Vater inklusive? Der angestrebte Titel? Das erste, zweite, dritte Buch, der Traumpartner, der Nobelpreis oder zwei Wochen ohne Migräne-Anfall?
Was sind wir, wenn wir behaupten “zufrieden” zu sein? Die Ansprüche wachsen mit dem Erreichten, und so sollte es auch sein. Natürlich muss man nicht dort stehenbleiben, wohin man es geschafft hat, wie also kann irgendjemand konstant ununterbrochen zufrieden sein? So ein Quatsch 😊
Und überhaupt frage ich mich langsam, ob die vielen, vielen Surfer ohne Homepage die blöden kleinen Counter und Gästebücher genauso als Verdammnis und Beginn des Untergangs sehen. Kann ich mir nämlich nicht vorstellen.
Noch keine Kommentare → Das Thema Counter (siehe gestern) sieht übrigens ...