Challenges

Planung für vier Gäste: Eine Vegetarierin, ein fast-nur-Fleisch-Fresser, eine Dame mit Unverträglichkeit für scharfe Speisen und ein Herr mit einer Leidenschaft für ausschließlich ebendiese.

Fajitas vegetarisch oder chili-like, wahlweise. Blaubeerpfannkuchen mit Joghurtsahne und gerösteten Walnüssen. Und? Mehr fällt mir jetzt nicht ein, und außerdem habe ich den Mann an World of Warcraft verloren und da ich ihn liebe, darf er meinetwegen seinen ganzen Urlaub lang drin rumrennen, wenn er das dann wirklich will (ich kenn ja jetzt das Wellness-Hotel). Kleiner Scherz.

Irgendwie ist es zu früh, frohe Feiertage zu wünschen, deswegen mach ich das jetzt auch noch nicht. Ich hab’s auch aufgegeben, nicht über Blogs zu schreiben und da ich genau weiß, dass die Ankündigung einer zarten Pause wüste Schreibgelüste hervorrufen würde, kündige ich auch keine an und ich verbiete mir erst mal ein ReDesign. Jedenfalls mein eigenes.

6 Kommentare Challenges

  1. Avatar Melody 25.03.2005 um 12:51 Uhr

    Marc von www.curious-creatures.de hatte kommentiert:

    “Wenn ich solche Geschichten erzählt bekomme, denke ich immer “Steigt mer doch ind’ Tasch.” 😉 aber irgendwann stand ich auch mal vor so einem Problem.

    Dabei waren Omnivoren aber auch eine Vegetarierin und eine mit Käse/Milch-Unverträglichkeit. Und alles liebe Menschen, die ich auch nicht ärgern wollte. Die Lösung bestand dann aus Pasta mit verschiedenen - an Geschmäcker und Notwendigkeit angepassten - Saucen.”

    (Ich hab das Wort getarnt, bei dem der Filter gegriffen hat 😊

  2. Avatar Marc 25.03.2005 um 19:39 Uhr

    Hedonistenpack! Was machen diese Helden denn, wenn sie bei ihren Chefs zu essen sind. Uns geht’s zu gut. Vermutlich ist das selbstverstärkend. Da gehen welche mit ihren Marotten hausieren und da kommt man sich ohne ja fast nackt vor. Und schließlich möchte man ja gerne beachtet werden. Und wenn das dadurch funktioniert, dass man seine Marzipanphobie allen auf Auge drückt, ist man fein raus. Man muss auch nicht mehr selber Kaffeestückchen holen gehen - man hat ja seine willigen Lakaien herangezogen.

    Und man ist selbst nach einer Voraufklärung nicht sicher, wie die Wetterdistel von Spargelessen  mit vorheriger Aufklärungsmission erzählt.

    Ich will mich jetzt ja nicht als pflegeleichten Universalgast anbieten 😉 , aber ich esse eigentlich alles was es bei uns so gibt. Auch Fisch und und Innereien. Jedenfalls fällt mir gerade nichts spontan ein, was absolut nicht ginge. Ok, Austern habe ich noch nie gegessen, da möchte ich nichts zu sagen.

  3. Avatar Melody 25.03.2005 um 19:48 Uhr

    Tja, bei wie viel “und” soll ich ansetzen? *g*

    Die Spargelgeschichte ist der Hammer. Ja, uns geht es viel zu gut. Marzipanphobie ist ein schönes Wort. Ich glaube, als Gast würde ich alles essen - außer Sülze, das geht gar nicht, eher erbreche ich meine Gedärme, und das will dann ja auch wieder keiner 😊

  4. Avatar VolkerK 30.03.2005 um 14:24 Uhr

    Glücklicherweise kann das mit entsprechenden Rezepten (http://www.volkerkoenig.de/cgi-bin/weblog.php.cgi?weblog=3) umgangen werden - ein “Vielfleischfresser” wird sich schon dran gewöhnen müssen, dass es auf seine Vorlieben passendes Essen nur bei Mama gibt.

    Marzipanphobie hab ich übrigens auch und Sülze, Götterspeise etc. esse ich nicht mehr, seit ich weiss, woraus der Glibber gemacht wird.

    Thema “Einladung als Veggie”: ist in der Tat ein Problem. Das mit dem Spargel in Schinken war auch mal eine Diskussion, wo ein glernter Koch bei einem GEburtstagsessen partout meinte, Schinken sei ja wohl kein Fleisch und daher vegetarisch…

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.