Eins der früheren Lieblings-Cafés hat den Wandel zu einem weißgetünchten und auf edel-schlicht getrimmten Bistro durchlaufen. Die Holzbänke und Tische sind geblieben, der Milchkaffee ist immer noch gut, dafür sind die Pflanzen, Spiegel und vor allem die Bordüre aus antiken Reisegepäckstücken verschwunden, die oben an der Wand entlang verlief.
Erst war ich noch froh, dass man dort überhaupt noch brunchen konnte und es nicht dichtgemacht hatte, weil wir verabredet waren und es nervig gewesen wäre, sich praktisch vor der Tür stehend neu abzusprechen. Dann fand ich es ganz angenehm drinnen, immerhin wenigstens noch freundlich und hell. Das Frühstück war preiswert und dementsprechend auch fast nichts von dem da, was ich persönlich gerne frühstücken würde (was soll denn ich mit so Ekelzeugs wie Kellogs Smacks, nur weißen Brötchen & Croissants, wenn es keinerlei Gemüse, keine frischgepressten Säfte und nur wenig Obst gibt), aber für 5,50 Euro pauschal kann man natürlich keine Ansprüche an die Auswahl stellen. Normales frisches Frühstück eben, nix Dolles, nur eben kaum was für mich dabei (und ich bin nicht mal Vegetarierin). Aber ich habe dann eben ein Ei und Obst genommen und hätte auch einen Salat nehmen können, das fiel mir nur leider viel zu spät ein.
Während wir also drinnen sassen, habe ich noch überlegt, dass man trotzdem ab und zu mal herkommen könnte mit mehreren Leuten und dachte dabei vor allem an das Frühstück zum günstigen Preis. Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr ärgere ich mich, dass der langweilig-edle Einheits-Look schon wieder ein Lokal verschlungen hat, das vorher weit gemütlicher zum Sitzen und Quatschen war.
Um so zu sitzen wie dort muss man nicht mehr durch die halbe Stadt fahren. Nobelkarg getüncht mit Holzbänken können sie alle, dazu gehört nicht viel.
2 Kommentare → Café ohne Gesicht
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
kenne ich das cafe? ich find’s auch schade… es reicht schon, dass immer mehr ketten aufmachen, dass dann individuelle lokale sich freiwillig “uniformieren”, kann ich nicht nachvollziehen… vermutlich machen die extra unbequeme bänke, damit die “durchlaufquote” höher ist, aber ob die rechnung aufgeht…
Nein, kennst du nicht.