Nicht Trendzwitter, sondern Multi-User-Blogs. Petra zum Beispiel hat ein neues Mitmach-Blog: http://landhaus.blogspot.com (ich hab ihr schon vorgeschlagen, doch lieber eine “echte” Blog-Software zu nutzen, schauen wir mal, ob sie dazu Lust und Zeit hat).
Die http://www.kuechenzeilen.de nähern sich in aller Gemütlichkeit dem 200. Eintrag, haben ein paar zusätzliche Anzeige-Optionen an Bord. Ich würde mir die Funktion “nach Autor anzeigen” für alle Gemeinschaftsblogs wünschen, oder zumindest für welche mit gemischten Themen. Multi-User-Blogs werfen eben zusätzliche Anforderungen auf.
Die Möglichkeit, nach Kategorien ebenso wie nach Autoren listen zu können, scheint mir doch sehr nötig. Sehr oft wird unter Weblogs und -loggern das Argument “man muss ja nichts lesen, was man nicht mag” genannt, wenn es darum geht, ob Aggressionen gegen bestimmte Autoren oder Einträge sich lohnen (tun sie natürlich nicht). Dann gibt es noch Menschen, deren Meinung will man wissen und andere, da würde man sie lieber vermeiden zu erfahren, weil man sie in dem besagten Zusammenhang nicht so wichtig/kompetent findet.
In einem wüst gemixten Group-Blog muss ich allerdings teilweise viel blättern, um mir die Perlen aus den Säuen zu holen. Das könnte dann auch irgendwann verhindern, dass ich dort überhaupt lese.
Haftungsfragen sind auch so ein Thema. Ob es ausreicht, wenn man darauf verweist, dass auch in Multi-User-Blogs immer der Autor des jeweiligen Eintrags haftet oder ist immer der “Besitzer” (der Domain?) dran, auch wenn ein Co-Autor Randale macht, Amok schreibt, bewusst gewisse Grenzen überschreitet oder sich mit anderen zofft?
mhm, das mit “nach autor anzeigen” habe ich auch schon öfter vermisst. relativ einfach sollt es sein, die beiträge nach autor zu designen (zb überschrift einfärben). wär auch schon eine ideee…
Das würde mir nicht reichen in den Fällen, die ich meine 😊