Der Schockwellenreiter schreibt: “Ich nämlich möchte zum Beispiel gerne auch dann einen Trackback, nur um informiert zu werden, daß auf den Schockwellenreiter gelinkt wurde (Verstoß gegen Trackback-Etikette Nummer 1). Halte ich für eine wichtige Information (für mich und für meine Leser — im Sinne von »Wer zitiert wen?«) — und Logfiles auswerten ist mir zu aufwendig, mache ich schon lange nicht mehr.”
Die Trackbackikette von Martin finde ich zwar auch nachvollziehbar, bevorzuge es selbst aber wie der Schockwellenreiter, unbefangen getrackbackt zu werden. Ohne dass vorsichtig nachgefragt oder über das eigenwerbende Erhaschen von Backlinks auch nur nachgedacht werden müsste 😉
Grund: Links bemerke ich nur selten, Trackbacks erzeugen (bei mir) Mails.
(ACH MIST!)
Update Warum Trackback
Mein Kontentor kann aber noch gar nicht trackbacken :-(
Klar kannst du trackbacken:
http://www.kalsey.com/tools/trackback
http://pingomatic.com
http://haloscan.com
(übrigens habe ich eben mal drei anonyme Comments rausgeworfen, mindestens eine - eh nur für mich sichtbare Mail-Adresse - braucht man, wenn man hier mitspielen will)
Oh. Vielen Dank. Jetzt wird getrackbackt und backgepingt, was das Zeugs hält!
Nur der Vollständigkeit halber: ich kann jetzt auch Trackbacks empfangen.
Und dann wollte ich dich, liebe Meldoy zu meiner Buchmessenaktion einladen. Vielleicht hast du ja Lust mitzumachen. Alles weitere steht bei mir.