Aus gegebenem Anlass möchte ich mal wieder darauf hinweisen, dass ich hier bedauerlicherweise keine Leser aussperren kann und mir die Mühe auch gar nicht machen würde. Falsch, das meine ich gar nicht. Nochmal. Leute, wenn Ihr dieses Tagebuch bzw. das was ich schreibe nicht mögt und so doof seid, es trotzdem zu lesen, kann ich Euch auch nicht helfen 😉 es scheint mir doch aber ein Zeichen fortschreitender Verkalkung zu sein? *g*
Die Schilddrüsen-Untersuchung ist abgeschlossen, Hashimoto-Thyreoiditis - so heißt der Feind: Es stimmt, meine Schilddrüse funktioniert nicht. Auch dieser Arzt heute versicherte mir, “da würde sich dramatisch was tun” sobald ich die Medikamente nehme. Darf man eigentlich mit Apfelresten und Diskettenverpackungen nach Leuten werfen, die einem GRATULIEREN, dass man sein Leben lang krank war und nun repariert wird???? Wer entschädigt mich für all die abgeschredderten Weiber, die mir ungebetene Ratschläge über Diäten und Wohlfühlgefühl etc. erteilt haben und doch in Wirklichkeit nur selbst kreuzunglücklich waren? Wer erstattet mir die Energie zurück, die ich auf das Aufknacken und Verschwinden-lassen von dicken Vorurteilen verbraucht habe? Seufz. Ich nehme mal an, den zusätzlichen Kostenaufwand für schicke Klamotten werde ich steuerlich nicht absetzen können. Oh, ich bin genervt und glücklich, genau die Mitte: Endlich zu wissen, was los ist und fast platzen vor Genervtheit, weil es so lange gedauert hat, bis mir endlich ein Arzt glaube, dass etwas nicht stimmt. Jetzt muss ich einen anderen Arzt finden, der die Behandlung ausführt - weil ich ja nur den Frauenarzt soweit gebracht hatte, dass er mich zum Schilddrüsenspezialisten überwies, die Therapie dort aber nicht verschrieben werden kann. Sonst wär’s ja auch zu einfach gewesen.
Jedenfalls ist die Ungewissheit vorbei und es kann nun Monate dauern, bis ich weiß, was sich genau tut. Ich bin froh, dass ich im Online-Tagebuch festgehalten habe, wie es mir geht, auch wenn ich für den offenherzigen Bericht über diese Krankheit zumindest eine sehr gehässige und primitive Bemerkung kassiert habe - natürlich von jemandem in einem zerbrochenen Glashaus. Von Leuten dieser Sorte sollte man sich aber nicht entmutigen lassen (und ich sowieso nicht *g*), denn: Bis auf diese eine waren Eure Reaktionen toll und haben mir sehr weitergeholfen, als plötzlich ein Riss in meinem Gleichgewicht auftrat. Ich war immer davon ausgegangen, dass ich halt eben dicker bin und fertig und es war ein ziemlicher Schocker, dass das plötzlich durch Außeneinwirkung so sein sollte, und nicht durch “Selbstverschulden” oder “nicht ausreichend weggehungerte Veranlagung”. Irgendwie bin ich jetzt wohl dabei, mich zu fangen und wieder auszurichten 😉 es geht mir schon viel besser. Danke.
Ich lebe seit 12.537 Tagen. In 46 Tagen ist Weihnachten. Meine Erkältung dauerte nur 48 Stunden und ein paar schniefende, triefende Minuten. Morgen fängt das Wochenende an, ausnahmsweise. In 23 Tagen ist das Wellen-
brecher-Treffen in München. Die Zeit fliegt. Sie fliegt natürlich auch vor allem deshalb, weil man ja doch am effektivsten arbeitet, wenn man alles bis zur letzten Minute aufschiebt 😊 deswegen erscheint dieser Eintrag etwas zu früh und der Rest muss erst noch warten. Cheerio! 😊
Noch keine Kommentare → Aus gegebenem Anlass möchte ich mal wieder ...