Moving-Target.de
Dies ist ein privates Blog und dies istdie vermaledeite Datenschutzerklärung.
Navigation
Aktuell | Rubriken | Archiv seit 1996
Blogosphärisches | Blogroll | Über ...
Aktuellste Einträge:
- Frühling und so
- Soap Operas, RL
- Malermitleid
- Was ich nachts um 3 Uhr ins Smartphone tippe
- Wünsch dir was (Geschichten vom Fee)
Letzte Kommentare:
Linn in Von Arschlöchern lernen: War das auf Facebook? Als ich den Anfang des Artikels las, wollte ich auch auf jeden Fall ...
Britta in Norwegen in Der vierte Wunsch: Vielen lieben Dank für die letzten Einträge - und den Elfen. Hmpf, ich weiß nicht wie ich es ...
Graugrüngelb in Es gibt da einen Haken. Jetzt.: Das ist ja ‘ne nette Idee. Ich fahre ja in den urlaub immer mit diesen Handtuchhaken, die man über ...
Thomas Arbs in Mittwochs im Düsseldorf: Das ist phantastisch. Es ist schwer zu schlucken, aber es soll ja auch nicht leicht sein. ...
melody in Mittwochs im Düsseldorf: (Ich weiß, dass der liebe echte Löwenherz gegen Muslime in den Krieg gezogen ist, aber die ...
Kontakt
powered by ExpressionEngine
Danke. « | » Wheels of Fortune
Gerade erzähle ich Biggi noch, dass wir gerne mit meinem heiß geliebten und zuverlässigen kleinen Peugeot Diesel fahren können an dem einen bestimmten Datum ... da verstirbt das Auto überflüssigerweise, weil jemand das Leck unterm Kühler für nicht therapiebedürftig hielt und es nicht wirklich ernst nahm, als ich ihn bat, sich als zurzeit ständiger Fahrer des Wagens drum zu kümmern. Die Werkstatt sagt, da ist jetzt auch leider nichts mehr zu machen.
Ich glaube, ich hole besser meine Knirschschiene jetzt.
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS?
Och nee… Nicht, weil wir nicht damit fahren können, aber sonst… Solche Nachrichten sind einfach traurig. So ein Auto ist schließlich auch nur ein Mensch. Oder so.
:-(
Ich hab mich schon wieder beruhigt. Dank ADAC wird er mir nach Hause geliefert und ich kann in Ruhe Abschied nehmen, die CDs und viele Erinnerungen zwischen den Sitzen hervorholen. Immerhin hat er sich stets tapfer geschlagen, seit 1992. Mein zweites Auto (der erste war ein roter Peugeot 205 Diesel, dieser ein schwarzer) und vermutlich für immer letzter Neuwagen frisch vom Händler, der damals nur 400m auf dem Tacho hatte :-)))
Oh je, das tut weh! Und vor allem doppelt ärgerlich, wenn der ‘frühe’ Tod hätte vermieden werden können. ,-(
Hm, bei uns in Berlin gibt es von der Stadtreinigung eine Werkstatt (hat sich aus deren Brummi-Werkstatt zu einer öffentlichen etabliert), die sind sehr günstig, auch weil sie auf einen Riesenfundus an Gebrauchtwagenersatzteilen zurück greifen. Was die Reparatur (vor allem bei Altwagen) manchmal doch noch rentabel macht.
Ich habe schon des öfteren erlebt, dass ich beim Preis einer normalen Werkstatt gedacht habe, ‘och nee, das lohnt nicht mehr’ und bei der BSR nur die Hälfte an Geld investiert habe und ‘sex on four wheels’ es noch ein Weilchen dankbar tat …
Ach Gott, der Berühmte!? Am Samstag noch gelobt und nun… Tja, das ist nun wirklich äußerst bedauerlich.
Somit hatten wir auch das Wochenende echt clever ausgewählt. ;o)
Männer… Und sie lernen nicht daraus. Seufz.
Der 250er ist wirklich schnucklig Ich hatte den “LAcoste”, der hat aber einen Crash nicht überlebt (ich auch nur knapp) und da hatte ich Hemungen, einen neuen 205er zu kaufen - den alten hätte er nie ersetzen könne…
Es hat keinen Sinn, hier in den Comments kommerzielle URLs abzulegen - SPAM-Adressen werden grundsätzlich entfernt.
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.
Besser, man fragt mich nicht nach den Details. Also heute. Oder morgen.