Moving-Target.de
Dies ist ein privates Blog und dies istdie vermaledeite Datenschutzerklärung.
Navigation
Aktuell | Rubriken | Archiv seit 1996
Blogosphärisches | Blogroll | Über ...
Aktuellste Einträge:
- Frühling und so
- Soap Operas, RL
- Malermitleid
- Was ich nachts um 3 Uhr ins Smartphone tippe
- Wünsch dir was (Geschichten vom Fee)
Letzte Kommentare:
Linn in Von Arschlöchern lernen: War das auf Facebook? Als ich den Anfang des Artikels las, wollte ich auch auf jeden Fall ...
Britta in Norwegen in Der vierte Wunsch: Vielen lieben Dank für die letzten Einträge - und den Elfen. Hmpf, ich weiß nicht wie ich es ...
Graugrüngelb in Es gibt da einen Haken. Jetzt.: Das ist ja ‘ne nette Idee. Ich fahre ja in den urlaub immer mit diesen Handtuchhaken, die man über ...
Thomas Arbs in Mittwochs im Düsseldorf: Das ist phantastisch. Es ist schwer zu schlucken, aber es soll ja auch nicht leicht sein. ...
melody in Mittwochs im Düsseldorf: (Ich weiß, dass der liebe echte Löwenherz gegen Muslime in den Krieg gezogen ist, aber die ...
Kontakt
powered by ExpressionEngine
linkwärts
ich bin gar nicht da
Also nicht wirklich. Aber Zirbellina wieder.
Bei Ebay gibt es jetzt auch Medikamente
Und zwar nur von eBay-geprüften und speziell für diese Auktionen zugelassenen Apothekern und dann auch nur so, dass die typischen Trüffelschweine und Daten-Digger in den Bewertungsprofilen nicht nachschauen können, wer was wann gekauft hat.
Warum allerdings im Title-Tag »Designermode« steht, das erschließt sich nicht so ohne weiteres.
http://pages.ebay.de/medikamente/
»Wer ein ungewöhnliches, verstörendes Frauenbuch schreiben möchte, sollte sich unbedingt eine ku
»“Später, Baby” ist interessant, weil der Roman zeigt, dass auch die Eroberung von Ehemann und Kind - normalerweise der erlösende Endpunkt in der Frauenliteratur - den Heldinnen nur zeitweise Linderung verschafft. Nach einer Weile geht alles wieder von vorn los. Als Mann denkt man: Der Dämon, der diese Romanheldinnen so unbehaust macht, ist womöglich gar nicht die Männerlosigkeit, sondern ihr Narzissmus. Die lieben sich selbst mit so viel Leidenschaft, wo soll denn da in ihrer Seele ein Plätzchen für mich sein?«
Er liebt mich, er liebt mich nicht - Frauenbücher sind Frauensache. Was passiert, wenn ein Mann sie liest? Ein Selbstversuch von Harald Martenstein.
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,309891,00.html
Neue Business Site mit Expression Engine: hhs.de
Siegfried Hirsch (vom Hirschgarden-Weblog) hat seine Firmen-Site hhs.de auf Expression Engine umgestellt, die als CMS eingesetzt wird. Die Bereiche
* Produkte
* Referenzen
* Presse
* News
werden über Weblogs verwaltet, siehe auch die Ankündigung im Hirschgarden-Weblog selbst. hhs.de vertreibt Social Software Systems und bietet eine ganze Reihe von selbstentwickelten Softwareproduktenan, Stichworte sind unter anderem RSS, XML, Wiki, Weblogs/Blogs und Collaboration im Team.
Für mich ist diese neue Site vor allem deswegen interessant, weil ich die tabellenfreien Templates gebaut habe - wobei ich von der Design-Agentur nur grafische Entwürfe (seitengroße Bilder) als Vorlage hatte, die aber detailgetreu in HTML und CSS erstellt werden mussten. Es war ungewohnt, ohne jeden eigenen Gestaltungsspielraum zu arbeiten und sich dabei auch noch die Expression Engine zurecht zu biegen, aber gerade deswegen hat es auch so viel Spaß gemacht.
(Notizblogging: Thinkingspace - ebenfalls von Siegfried Hirsch - genauer anschauen: »ThinkingSpace macht sich Ideen zunutze, die auf Wiki’s, Weblogs und RSS basieren und verbindet diese zu einer Einheit, die neue Denkansätze ermöglicht.«)
Hilfreicher Hinweis Website Guide für Ärzte
Besten Dank an Martin Herbaty, der in den Comments den direkten Link auf den hier gesuchten Website Guide für Ärzte hinterlassen hat. (PDF)