Moving-Target.de
Dies ist ein privates Blog und dies istdie vermaledeite Datenschutzerklärung.
Navigation
Aktuell | Rubriken | Archiv seit 1996
Blogosphärisches | Blogroll | Über ...
Aktuellste Einträge:
- Frühling und so
- Soap Operas, RL
- Malermitleid
- Was ich nachts um 3 Uhr ins Smartphone tippe
- Wünsch dir was (Geschichten vom Fee)
Letzte Kommentare:
Linn in Von Arschlöchern lernen: War das auf Facebook? Als ich den Anfang des Artikels las, wollte ich auch auf jeden Fall ...
Britta in Norwegen in Der vierte Wunsch: Vielen lieben Dank für die letzten Einträge - und den Elfen. Hmpf, ich weiß nicht wie ich es ...
Graugrüngelb in Es gibt da einen Haken. Jetzt.: Das ist ja ‘ne nette Idee. Ich fahre ja in den urlaub immer mit diesen Handtuchhaken, die man über ...
Thomas Arbs in Mittwochs im Düsseldorf: Das ist phantastisch. Es ist schwer zu schlucken, aber es soll ja auch nicht leicht sein. ...
melody in Mittwochs im Düsseldorf: (Ich weiß, dass der liebe echte Löwenherz gegen Muslime in den Krieg gezogen ist, aber die ...
Kontakt
powered by ExpressionEngine
Frage: Kann ich mich selbst trackbacken?
Hm.
Aber sicher doch :-)
P.S.
hier ist immer noch Baustelle.
keine Lust.
Es war einmal ein Sack in China
Es war einmal ein Sack in China, der jedoch nicht oft umfiel, denn sein Besitzer war jung und kräftig: Das die Hoden umgebende Gewebe zeigte noch keinerlei Anzeichen jener Erschlaffung, die jeden Träger der haarigen Beutel früher oder später ereilt. Auch gekratzt wurde er nicht öfter als jeder andere auch, denn sein ihn zwangsläufig begleitendes Männchen war reinlich und ernährte sich sogar halbwegs vernünftig – was vermutlich auf seine weibliche Seite zurückzuführen war oder aber auf frühkindliche Prägung durch eine dominante Mutter.
Wir werden es nie erfahren.
Poesie ist Leben
Kränk’ Dich nicht,
Gräm’ Dich nicht,
Plötzlich scheinet Sonnenlicht,
Auch die Finsternis wird hell,
Auch das Glück, es schreitet schnell –
Und verstummt ist das Gebell!
Immer wieder lustig und für einen locker unkonzentrierten Surftripp in der Mittagspause gut: Friederike Kempner.
Siehe auch gutenberg.spiegel.de/autoren/kempner.htm
Reingelegt. Ich mich.
In aller Ruhe, irgendwann im Mai
im Laufe der nächsten Wochen wollte ich das Weblog weiter aufräumen. Vergessen habe ich, dass ich nächste Woche einen Vortrag über Weblogs halte. Phew.